Heute ist es nach langer Zeit mal wieder soweit Bastellabend
1.Februar 2014
Kaffee und Kuchen........
Nach unserem Heutigen Basteltreffen Ende
stand es bereits
fest, dass es nicht das letzte Treffen dieser Art gewesen sein sollte.
Heute mit Daniel und Harry
...............................................................
Unsere “Tage des Modellbaus 2012”, unsere gemeinsamen Bastelevents Tage
von
Lothar, Harry, Daniel, Ingo und Gerd
Am 2. Februar 2012 war es wieder soweit.....
Harry wie immer sehr Fleißig
Grundlegendes: Eure Pinsel sind wie eure Kinder, behandelt sie gut. Sie werden meistens mit Sicherheitshüllen für die Borsten ausgeliefert, also benutzt sie auch. Wenn ihr malt, taucht den Pinsel nicht bis zum Anschlag in die Farbe sondern sondern nur ein Drittel bis die Hälfte. Wenn ihr sie sauber macht stellt sie um Himmels willen nicht in den Topf mit Wasser sondern rührt kurz im Wasserglas rum und legt den Pinsel dann auf ein Taschentuch - stellt ihn nie in den Bottich. Sonst verbiegen sich die Borsten der Spitze und im schlimmsten Fall ruiniert ihr den Pinsel.
Der Winter ist der Freund der Bastler...
Zu keiner anderen Jahres Zeit lässt es sich so gut am Basteltisch
arbeiten.....
Ach so noch etwas....ich bin dabei......
und der
RBB
Es ist mal wieder soweit, der letzte Zinnfigurenmaler Stammtisch des Jahres steht an. Wie jedes Jahr zu der Zeit gehen wir anschließend in die "Haxe" im Prenzlberg zum Weihnachtsessen (Mitfahrmöglichkeiten sollten vorhanden sein)!
li. Harry
Wir haben Platz für ca. 14 Maler, Lampen etc müssen wie immer selbst mitgebracht werden, Verlängerungen, Mehrfachstecker und Glühwein sind vor Ort.
Es wird gemalt (Acryl, Öl, Flach, Vollplastisch), modelliert und gequatscht. Ausserdem ist es Zeit die fertigen Projekte des Jahres vorzuzeigen!
Weihnachts Malstammtisch Sa 01.12.2012
Bilder kommen dann noch für Euch....
freue mich jetzt schon....
Ach so noch etwas.....ich bringe einen
Schweren Kampfläufer Luther von Paolo Parente's Dust mit Armkanonen und einen Maschienenkrieger Gustav P.K.A. Ausf. G...im Maßstab 1/35 mit...diese Arm- Kanonen habe ich jetzt Magnetisch befestigt Mega Starke Teile .. jetzt kann ich entelich die Bewaffnung jeder Zeit auszutauschen.. je nach Bedarf....das ist der Hammer....Diese Magneten von der Firma MTG Europe bringe ich natürlich auch mit..Ihr werdet staunen....Perfect für den Modellbau..die muß man haben....ihr werdet sie am Samstag sehen und Testen können....
Diese Power Magneten von der Firma MTG Europ
oder
http://www.powermagnetshop.de
...................................................................
...............................................................
Auch Heute am 20.10.2012
unser 2. Basteltag
Hier zu sehen li. Harry...gerade zu Ich.....vorne li. Ingo
Wir vier....ich...Harry...Ingo...daniel...und Gerdchen
Im Zeitalter des Internets findet man sicher tausende interessanter Hinweise und Tipps, sich zu verbessern und weiter zu entwickeln, was das persönliche Gespräch mit Gleichgesinnten bei weitem aber nicht ersetzen kann.
Ich baue gerade einen von 2 Schweren Kampfläufern mit Armkanonen...im Maßstab 1/35 diese Arme und Beine und Kanonen Magnetisch zu befestigen und auszutauschen nach Bedarf wäre der Hammer....
Die Armkanonen des schweren Kampfläufers Gunter von den Dust Models sind ungemein mächtig, aber ihre Stärke ist gleichzeitig mit einem großen Nachteil verbunden. Da die Armkanonen aufgesetzt und nicht gut ge
Es gab auch Heute wieder Kuchen und Döner Abends....
ihr wißt ja Döner macht schöner....
............................................................... ......................................................................................................................................................................................
Samstag der 22.09.2012
Auch in diesem Jahr wird es wieder unser kleines Bastelevent
Am 22. September fand bei mir zuhause, wieder ein basteltag statt.
2012 unser “Tag des Modellbaus”
.......bastelt Deutschland wieder..???
Wir auf jeden Fall
egal wie, wir bauen und
basteln gemeinsam und lernen voneinander
Hier treffen Ideen auf Material
Beim Modellbau geht es um Technik, um das Hobby und ums Basteln. Immer wieder treffen sich begeisterte Modellbauer regelmäßig mit Gleichgesinnten, wie wir.......
Zwischendurch natürlich trinken und Philosophieren:
Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Döner mit Reis und Salat......
Ihr wißt Ja .....Döner macht schöner.......
Nach unserem Heutigen Basteltreffen Ende
stand bereits
fest, dass es nicht das letzte Treffen dieser Art gewesen sein sollte.
.....................................................
Die Qualitätsgrenze im Modellbau ist nach oben hin offen. Was also tun? Das Problem vieler Modellbauer ist ihre EINZELKÄMPFERMENTALITÄT. Was im Grunde nichts Schlechtes ist und einfach in der Natur der Sache liegt, da ein Modell nun einmal nicht im Team gebaut werden kann, sieht man einmal von großen Dioramen ab. Das fertige Modell ist eigentlich immer ein Ergebnis einer individuellen Arbeit- was für viele aber auch die große Befriedigung in diesem Hobby ist. Man hat etwas Eigenes und Einzigartiges geschaffen! Etwas auf das man stolz ist! Doch fehlt es oft an der Kommunikation unter den Modellbauern. Im Zeitalter des Internets findet man sicher tausende interessanter Hinweise und Tipps, sich zu verbessern und weiter zu entwickeln, was das persönliche Gespräch mit Gleichgesinnten bei weitem aber nicht ersetzen kann. Mann hat erkannt, dass Modellbau eben doch kein Hobby für Einzelkämpfer ist, sondern im Gegenteil, äußerst kommunikativ ist und gerade in einer Gemeinschaft, in der man sich Austauschen kann, erst so richtig zum Tragen kommt. OK. und hier kommen wir ins Spiel, die LCD- Interessengemeinschaft. Wer auf Ausstellungen mit machen möchte oder gemütlich zu Hause fachsimpeln möchte, unter Modellbauern gehört es einfach dazu.
Findet jetzt Gleichgesinnte.